16. April - 29. Juli 2018 Metropolitan Museum of Art
VISITORS TO VERSAILLES





Besucher des 17. und 18. Jahrhunderts erleben Versailles
Seit Anbeginn seiner Umgestaltung von einem einfachen Jagdschloss zu einer der prachtvollsten Schlossanlagen Europas unter Ludwig XIV. (1638-1715), zog das Versailler Schloss Reisende aus aller Welt an. Ob französische und ausländische Reisende, Königshäuser, Würdenträger und Botschafter, Künstler, Musiker, Schriftsteller und Philosophen, Wissenschaftler oder Bildungsreisende und Tagesgäste, sie alle strömten zum majestätischen royalen Palast der von großflächigen Gartenanlagen umringt war.
Auf den Spuren dieser Besucherbewegungen, eröffnet das Metropolitan Museum of Art vom 16. April bis 29. Juli, 2018 die Ausstellung "Visitors to Versailles". Dabei beleuchtet das Museum die Zeitspanne von 1682, der Verlegung der Residenz Ludwigs XIV nach Versailles, bis 1789, dem Ende der konstitutionellen Monarchie in Frankreich und der Rückkehr der royalen Familie nach Paris.
Mittels Gemälden und Porträts, Möbeln, Wandteppichen, Teppichen, Kostümen und Uniformen, Porzellan, goldenen Schatullen, Skulpturen, Waffen und Rüstungen, Gravuren und Reiseführern, illustriert die Ausstellung all das, was die Besucher am Hof vorfanden, welche Art von Willkommensgruß oder Zugang zum Palast sie erhielten, vor allem aber, was sie sahen und welche Impressionen, Geschenke und Andenken sie mit nach Hause nahmen.
Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet, der vom Metropolitan Museum of Art veröffentlicht und von der Yale University Press vertrieben wird. Zudem bietet die Ausstellung ein einzigartiges Sound-Erlebnis, das den Besuch am Hof während des Ancien Régimes, als Versailles königliche Residenz war, zum Leben erweckt.
Eine Reihe an Events und Performances runden die Ausstellung ab. Am 21. April präsentieren das Alte-Musik-Vokalensemble TENET und das zeitgenössische Metropolis Ensemble ein Programm mit zwei Weltpremieren von Cellist Timo Andres und Musikerin Caroline Shaw. Das Ensemble Opera Lafayette präsentiert "Opera in Versailles", eine musikalische Reise von den Lebzeiten des Sonnenkönigs bis zur französischen Revolution. Meisterkoch und Journalist Yotam Ottolenghi wird am 19. und 20. April eine Versailles-orientiertes Menü (Dinner und Dessert) kreieren.