Art Gallery of Ontario - AGO
Von der Bürgerinitiative zum größten Kunstmuseum Kanadas
Im Jahr 1900 von einer Gruppe von Privatpersonen als das Art Museum of Toronto gegründet, gehört die Art Gallery of Ontario (AGO) mittlerweile zu einem der größten Kunstmuseen in Nordamerika. Die Museumsanlage umfasst über 54.000 Quadratmeter und beherbergt mehr als 80.000 Werke in seiner Sammlung. Die Anlage des AGOs wurde im Jahr 2008 mit den Designs des weltweit renommierten Architekten Frank Gehry abermals erweitert.
Die kanadische Sammlung des Museums dokumentiert anschaulich die Entwicklung der eigenen Kunstgeschichte mit Werken aus der Zeit vor der Konföderation. Darunter befindet sich auch einer der größten und schönsten Sammlungen an Inuit-Kunst, die mit keinem anderen Museum dieser Welt vergleichbar ist. Meisterwerke der europäischen Kunst, mit Werken von renommierten Künstlern wie Anthony van Dyck, Thomas Gainsborough, Auguste Rodin, Claude Monet, Edgar Degas, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Pablo Picasso und René Magritte, sind ebenfalls essentieller Bestandteil der umfangreichen Museumssammlung.
Die AGO unterhält zudem eine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst aus den 1960er Jahren bis in die Gegenwart hinein, in der die weltweite Entwicklung in der künstlerischen Praxis in allen Medien, darunter Malerei, Skulptur, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Projektionskunst und Installationskunst widergespiegelt wird. Als einer der bedeutendsten Kunstmuseen Kanadas, organisiert die AGO auch regelmäßig ein breites Spektrum an neuen Ausstellungen. Hier können nicht nur bereits etablierte Künstler, sondern auch junge aufstrebende Kunstschaffende, ihren Arbeiten der interessierten Öffentlichkeit präsentieren.
Impressionen