Video Maxime Maufra: Sammlung von 173 Werken
Maxime Maufra (franz. 1861-1918) war Maler und Druckmeister assoziert mit der Pont-Aven Schule und meistbekannt für seine maritimen Lanschaften. Er lernte bei Landschaftsmaler Charles Roux in seinem Wohnort Nates in Frankreich. Nach seinem Besuch in England 1883, wo er die Werke von Thomas Gainsborough, John Constable, und J.M.W. Turner sah, gab Maufra seinen Bürojob auf um Maler zu werden. Er reiste inteisiv durch die Normandy und die Britanie, wo er die syntheistischen Maler Paul Sérusier und Paul Gaugin in Pont-Aven 1890 traf. Die flachen Gewässer und die belebenden Farben in Maufras Meeresbildern „The Cliffs at Beg-ar-Fry, Saint-Jean-du-Doigt (1895)“ zeigen den Einfluss vom Syntheismus. Im Pariser Salon 1886 wurden Maufras Werke zum ersten Mal ausgestellt. Später wurden diese auch vom pariser Kunsthändler Paul Durand-Ruel ausgestellt. Maufras Werke sind in den Kollektionen vom Musée d'Orsay in Paris, The National Gallery of Canada in Ottawa, und the Museum of Fine Arts in Boston zu finden.
(C) LearnFromMasters Youtube Channel
FOCUS AUF KUNST.
AUF ALLEN KANÄLEN.
art-scene.tv zeigt uns die Welt der Kunst von heute.
Mit Filmbeiträgen über aktuelle Ausstellungen, besondere Künstler, internationale Messen und lokale Events. Extrem informativ für Interessierte, vielseitig und fundiert – und schon deshalb die ideale Plattform für Künstler, Kenner und Galerien.
Mit klarem Fokus bringen wir Reportagen, Interviews, Künstler- und Galerie-Porträts, berichten von der Kunstszene Dubais ebenso wie von der Street Art in Duisburg und zeigen Standpunkte und Standorte.