08. März - 03. Juni 2018 Rijksmuseum
HIGH SOCIETY


Internationale Meisterwerke im Rijksmusem
Vom 8. März bis zum 3. Juni, 2018 präsentiert das niederländische Nationalmuseum, das Rijksmuseum, die Ausstellung "High Society". Über 35 Porträts in Lebensgröße, geschaffen von großen Meistern der Kunstgeschichte wie Cranach, Veronese, Velázquez, Reynolds, Gainsborough, Sargent, Munch und Manet, zeigen mächtige Prinzen, exzentrische Aristokraten und unermesslich wohlhabende Bürger.
Niemals zuvor wurde eine Ausstellung dem glamourösesten aller Porträttypen gewidmet, bei dem die Protagonisten in Lebensgröße, stehend und in voller Länge präsentiert werden. Die Leihgaben stammen von Museen und privaten Sammlungen aus aller Welt, darunter Paris, London, Florenz, Wien und Los Angeles.
Die Schaffenszeit der Künstler variiert vom frühen 16. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Unter den Meisterwerken sind beeindruckende Werke wie Lucas Cranachs Heinrich der Fromme, Herzog von Sachsen und Katharina von Mecklenburg, Herzogin von Sachsen; das Ehepaar Iseppo da Porto und Livia da Porto Thiene mit ihren Kindern von Paolo Veronese; Don Pedro de Barberana y Aparregui von Diego Velázquez; das Porträt Jane Fleming von Sir Joshua Reynolds; The Artist von Édouard Manet und natürlich Marten Soolmans und Oopjen Coppit von Rembrandt.
Die meisten der dargestellten Persönlichkeiten sind prachtvoll gekleidet und so bietet die Ausstellung den Besuchern einen Überblick über vier Jahrhunderte Mode: Die Auswahl reicht von Wams und eng geschnittenen Beinkleidern von 1514 bis hin zur Haute Couture des späten 19. Jahrhunderts.
Einige der dargestellten Persönlichkeiten tragen extravagante Kleidung in einem antiken Stil. Ein anderer trägt einen Kilt, wogegen wieder ein anderer kein Beinkleid trägt und einer unter Ihnen sogar fast vollständig nackt ist.
Bemerkenswert ist, dass die Persönlichkeiten oftmals mit Hunden porträtiert werden. Weiterhin ist ein Mann mit Löwe zu sehen oder ein Ehepaar mit Kindern. Die Hintergründe der Gemälde sind reichlich dekorierte Interieurs mit oftmals Säulen und/oder Vorhängen oder aber der Maler wählte eine sommerliche oder winterliche Landschaft.
So findet man beispielsweise einen Mann, der vor einer imaginären Landschaft mit Palmen steht, während ein anderer in auffälliger Pose vor dem Kolosseum in Rom zu sehen ist.
Die Ausstellung "High Society" eröffnet das Rembrandt-Jahr 2019, in dem der 350. Todestag des Künstlers ausgiebig gefeiert wird. Die spektakulären Hochzeitsgemälde Rembrandts (Marten Soolmans und Oopjen Coppit) erleben Ihre Premiere im Rijksmuseum seit ihrer vollendeten Restauration Anfang 2018.