Das art-scene.tv Kunst Magazin
Wir halten Sie über die aktuellen Kunst-Nachrichten auf dem Laufenden! Lesen Sie online und kostenlos News, Stories und Reportagen zu Museen, Künstlern, Galerien, Auktionshäusern und Kunstausstellungen.
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 2
Viviane Sassen begeistert seit Jahren die Modefotowelt. Auch sie arbeitet in erster Linie mit dem menschlichen Körper, etwa indem...
weiter
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 1
Performance ist eine eigenständige Kunstform, und die Fotografie ist ihr ständiger Begleiter. In dieser Gruppenausstellung werden...
weiter
global aCtIVISm im ZKM
global aCtIVISm
Eine Ausstellung im ZKM | Museum für Neue Kunst
Im ZKM Museum für Neue Kunst in Karlsruhe ist ab dem 14. Dezember eine Ausstellung zu erleben, die zur richtigen Zeit kommt. Den globalen Aktivismus als die „erste neue Kunstform des 21. Jahrhunderts“, will man zeigen, so Direktor Peter Weibel. Das Ausstellungskonzept schließt an die Idee des „erweiterten Kunstbegriffs“ von Joseph Beuys aus dem Jahr 1979 an, der behauptete: Jeder Mensch ist ein Künstler. Auch jeder „globale Aktivist“ ist ein Künstler, so Weibel. Demonstrationen sind Performances im öffentlichen Raum. Die neuen Protestformen sind – unterstützt durch moderne Kommunikationsmedien – systemkritische Massenkultur. Und was hat die Kunst damit zu tun? Sie könnte in den kommenden Jahren mehr und mehr im öffentlichen Raum stattfinden, als eine, wie es Weibel nennt, „non-governmental art“. Politik und Kunst – ein spannendes Feld. Eine wichtige Ausstellung!
global aCtIVISm
14. Dezember 2013 bis 30. März 2014
Eröffnung: Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr
www.zkm.de
Zurück zur ÜbersichtAffordable Art Fair Hamburg
Im Jahr 1999 war die Kunstwelt bestimmt von Expertenmessen, traditionellen Auktionshäusern und White Cube-Galerien. Wer Kunst...
weiter
Olafur Eliasson: In real life
Olafur Eliasson (b. 1967) grew up in Iceland and Denmark. In 1995 he founded Studio Olafur Eliasson in Berlin, which today...
weiter