Das art-scene.tv Kunst Magazin
Wir halten Sie über die aktuellen Kunst-Nachrichten auf dem Laufenden! Lesen Sie online und kostenlos News, Stories und Reportagen zu Museen, Künstlern, Galerien, Auktionshäusern und Kunstausstellungen.
MARYLINN MONROE. DIE UNBEKANNTE
Die Sonderausstellung präsentiert Idol und Mythos einer ganzen Epoche - die Schauspielerin, Sängerin und Stilikone Marylin Monroe.
weiter
PRISMA
Trend-App aus Russland verwandelt Fotos in gemalte Kunstwerke
Gleich nach ihrer Veröffentlichung am 11. Juni avancierte die russische Prisma-App zu einem Hit, und das nicht nur in Russland. User aus der ganzen Welt, allen voran aus Deutschland und den USA, haben die Web-App zur Fotobearbeitung bereits mit hohen Bewertungen versehen.
Bild- und Videobearbeitungs-Apps erleben aktuell einen gigantischen Hype. Zuletzt die Video-Filter-App MSQRD by Masquerade, die von einem Startup aus Weißrussland stammt. Sie ermöglicht die Aufnahme von witzigen Video-Selfies, denn das Tool verfügt über eine Vielzahl lustiger Masken, Effekten und Filtern - etwa Bilder von Monstern, Tieren und berühmten Persönlichkeiten -, mit denen man die Aufnahme und das eigene Aussehen verfremden kann. Gerade mal drei Monate nach dem Launch verkaufte das Gründerteam von Masquerade seine boomende App an Facebook. Die Übernahmesumme wurde nicht verraten, Experten gehen jedoch von einem zweistelligen Millionenbetrag aus.
An diesen Erfolg wollen nun auch die Entwickler der russischen App PRISMA anknüpfen. Doch was ist anders an der russischen Kunst-App, wo es schließlich bereits zahlreiche und erfolgreiche Anwendungen zur Bildbearbeitung gibt? Im Unterschied zu diesen üblichen Apps verändert PRISMA die eigenen Bilder sehr viel stärker. Denn die Anwendung legt keine Filter auf die Fotos, sondern entwirft das Bild tatsächlich völlig neu im gewünschten Kunststil und zwar mithilfe einer einzigartigen Technologie, basierend auf komplexen Neuronen-Netzen. Es entstehen erstaunliche kleine Kunstwerke - und das in Sekundenschnelle, da die Bearbeitung auf den Servern des Entwicklers erfolgt.
Aus einem Fundus von insgesamt 20 bekannten Künstlern - von Van Gogh über Edvard Munch bis hin zu Picasso und Wassily Kandinsky - kann man seinen gewünschten Stil wählen So wird aus einem gewöhnlichen Selfie das Werk eines Kandinsky oder Chagall, oder auch ein Superheldenportrait im Stil der berühmten Marvel-Comics.
Prisma Labs-Geschäftsführer Alexei Moissejenkow zufolge wird sich die App weiterentwickeln. Neue Filter und Effekte sollen dazukommen. Zudem werden die Nutzer künftig kurze Videos aufnehmen können. Die App und die Bearbeitung sind sowohl kostenlos als auch werbefrei - eine Seltenheit heutzutage. Bisher ist PRISMA allerdings nur für iOS verfügbar. Die Entwickler planen jedoch, in Kürze auch eine Version für Android zu starten.
Zurück zur Übersicht