Das art-scene.tv Kunst Magazin
Wir halten Sie über die aktuellen Kunst-Nachrichten auf dem Laufenden! Lesen Sie online und kostenlos News, Stories und Reportagen zu Museen, Künstlern, Galerien, Auktionshäusern und Kunstausstellungen.
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 2
Viviane Sassen begeistert seit Jahren die Modefotowelt. Auch sie arbeitet in erster Linie mit dem menschlichen Körper, etwa indem...
weiter
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 1
Performance ist eine eigenständige Kunstform, und die Fotografie ist ihr ständiger Begleiter. In dieser Gruppenausstellung werden...
weiter
BARCELONA – DISNEY
Micky Mouse im CaixaForum
Das CaixaForum in Barcelona ist in einer alten Textilfabrik untergebracht, die vom Modernisme-Architekten Puig i Cadafalch von 1909 bis 1911 gebaut wurde. Puig i Cadafalch war neben Gaudí einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Die Stiftung der katalanischen Sparkasse „La Caixa“ päsentiert in Barcelona mehr als 800 Exponate zeitgenössischer Künstler wie Joseph Beuys, Anish Kapoor, Tony Cragg oder Juan Uslé . La „Caixa“ hat in vielen großen Städten Spaniens Museen mit wechselnden Ausstellungen etabliert.
Die aktuelle Ausstellung „Disney – Art of Storytelling“ illustriert mit Originalfotos und Skizzen, Filmausschnitten und Schautafeln, wie Walt Disney und seine kreativen Teams fantasievolle und lehrreiche Geschichten für Kinder und Erwachsene erzählt haben. Die alte Tradition des Märchenerzählers mit Mythen, Fabeln und Legenden erhielt durch den Film eine neue populäre Form. Die Animationsfilme aus den Disney-Studios in Hollywood traten Ende der 1920er- Jahre einen Siegeszug rund um den Globus an. Mit ihren fabelhaften Geschichten und unverwechselbaren Charakteren unterhalten sie bis heute jede Generation aufs Neue.
Der Trickfilmzeichner Walt Disney (5.12.1901-15.12.1966) kreierte Klassiker der Comic-Literatur und machte sie auf der Kinoleinwand zu Ikonen des 20. Jahrhunderts. Mit seiner ersten Figur, der Micky Mouse, avancierte Walt Disney in nur wenigen Jahren zu einen der erfolgreichsten Filmproduzenten der Welt. 1934 gesellte sich Donald Duck dazu, danach Goofy, Pluto und viele andere Kultfiguren. Mit „Schneewitchen und die sieben Zwerge“ kam 1937 der erste abendfüllende Zeichentrickfilm heraus. Es folgten „Pinocchio“ (1940), „Bambi“ (1942), „Cinderella“ (1950), „Peter Pan“ (1953) und „Dornröschen“ (1959). Am „Dschungelbuch“ (1967) hatte Walt Disney noch mitgearbeitet, seinen letzten Welterfolg aber erlebte er nicht mehr.
Die Ausstellung „Disney – Art of Storytelling“ läuft bis zum 24. Juni 2018
Zurück zur Übersicht
Affordable Art Fair Hamburg
Im Jahr 1999 war die Kunstwelt bestimmt von Expertenmessen, traditionellen Auktionshäusern und White Cube-Galerien. Wer Kunst...
weiter
Olafur Eliasson: In real life
Olafur Eliasson (b. 1967) grew up in Iceland and Denmark. In 1995 he founded Studio Olafur Eliasson in Berlin, which today...
weiter