Das art-scene.tv Kunst Magazin
Wir halten Sie über die aktuellen Kunst-Nachrichten auf dem Laufenden! Lesen Sie online und kostenlos News, Stories und Reportagen zu Museen, Künstlern, Galerien, Auktionshäusern und Kunstausstellungen.
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 2
Viviane Sassen begeistert seit Jahren die Modefotowelt. Auch sie arbeitet in erster Linie mit dem menschlichen Körper, etwa indem...
weiter
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 1
Performance ist eine eigenständige Kunstform, und die Fotografie ist ihr ständiger Begleiter. In dieser Gruppenausstellung werden...
weiter
Ô Saisons, ô Chats ! Alain Séchas

Alain Séchas Arbres rouges, 2019 Huile et mine de plomb sur papier 66 x 50,3 cm Courtesy de l’artiste et de la Galerie Laurent Godin

Alain Séchas Bords de Marne, 2019, Oil on canvas 64x51 inches; Courtesy of the artist and Laurent Godin Gallery

Alain Séchas Plage grise 2, 2019 Acrylique et mine de plomb sur papier 65 x 50 cm Courtesy de l’artiste et de la Galerie Laurent Godin

Alain Séchas Fleurs 5, 2019 Acrylique sur toile 130 x 97 cm Courtesy de l’artiste et de la Galerie Laurent Godin

Alain Séchas Intérieur gris bleu, 2019 Huile sur papier 65 x 50 cm Courtesy de l’artiste et de la Galerie Laurent Godin
Vom 16. Januar bis 5. April 2020 präsentiert MABA eine exklusive Ausstellung von Alain. Zu diesem Anlass stellt das Kunstzentrum eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen rund um die bürgerliche Bildsprache des späten 19. Jahrhunderts, die noch nie gezeigt wurden und die von dem Ort inspiriert wurden, aus. Melancholie, Trägheit und ein besonderes Augenmerk auf das Fortschreiten der Zeit, ziehen sich durch die ausgestellten Kunstwerke und die emotionale Verfassung ihrer Protagonisten.
Das MABA ist Teil der Fondation des Artistes Distorting Rimbaud's Vers Ô Saisons, ô Châteaux! (O Seasons, o Castles!), damit seine Protagonisten dazu passen, spielt Alain Séchas mit der Ambivalenz des Gedichts: der Sinnlichkeit und Üppigkeit der Körper einerseits und der Melancholie andererseits, die die Tiefen der Verzweiflung und Einsamkeit von A Season in Hell vorhersagt, das ein Jahr später veröffentlicht wurde. Eine Reihe von emotionalen Zuständen, mit denen sich seine einsamen - manchmal paarweise auftretenden - Katzen leicht identifizieren können…
Dank Alain Séchas erhält das Smith-Champion Castle - wie es früher genannt wurde, ein wenig übertrieben, bedenkt man, dass es nur ein Lustschloss aus dem 17. Jahrhundert war - seine frühere Bezeichnung, die jedoch auf "Chats" verkürzt wurde (die Zeiten ändern sich!), zurück. Das Schloss wird von Katzen eingenommen. Sie verleihen ihm einen sensiblen oder kühneren Touch; sie schmücken es; verbringen die Jahreszeiten damit, an seinen Flüssen und Wäldern herumzulungern, voll von der Melancholie des gerade vergangenen Sommers oder einfach vom unaufhaltsamen Vergehen der Zeit. Aber plötzlich.... verschwinden sie. Sie entschwinden unserer Sicht und tauchen an anderen Orten wieder auf, um uns einen Streich zu spielen! Manchmal trinken sie auch zu viel Alkohol und rauchen zu viel Zigarren oder Zigaretten und vergessen, dass es sich um (fast) verbotene Waren handelt; und sie sagen oder verhalten sich politisch falsch oder respektlos. Aber niemand macht sie verantwortlich, denn Ô Saisons, ô Chats! Welche Seele ist ohne Schuld?
Ausstellung vom 16. Januar bis 5. April 2020
MABA
16, Rue Charles VII, Rue Charles VII.
94130 Nogent-sur-Marne, Frankreich
Zurück zur ÜbersichtAffordable Art Fair Hamburg
Im Jahr 1999 war die Kunstwelt bestimmt von Expertenmessen, traditionellen Auktionshäusern und White Cube-Galerien. Wer Kunst...
weiter
Olafur Eliasson: In real life
Olafur Eliasson (b. 1967) grew up in Iceland and Denmark. In 1995 he founded Studio Olafur Eliasson in Berlin, which today...
weiter