Bartosz Kokosinski

Über die Werke des Künstlers
Die Werke von Kokosinski weichen vom typischen Muster in der Malerei ab. Die klassische flache Form der Leinwand ist bei ihm kaum zu finden. Der Künstler verleiht seinen Bildern Körperlichkeit und Dreidimensionalität.
Seine Absicht ist es nicht, die eigenen Emotionen darzustellen, sondern die Emotionen des Bildes zu präsentieren. Das Kunstwerk soll sich dem Blick des Betrachters entlarven, sich "anders" zeigen. Dazu dienen die unkonventionellen Verfahren des Künstlers: das Biegen, das Drehen und das Ausstopfen der Leinwand.
Bei Kokosinski fallen die Inhalte im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Rahmen und erheben Anspruch auf Freiheit und Individualität. Im Mittelpunkt steht die freie Entfaltung des Werkes. Der Künstler fungiert hier als visueller Übersetzer der Emanzipation der Kunst
Impressionen
Über den Künstler
Bartosz Kokosinki studierte von 2004 bis 2009 Malerei an der Jan Matejko Academy of Fine Arts in Krakau, u.a. im Atelier von Prof. Andrzej Bednarczyk, Grzegorz Sztwiertnia und Zbigniew Salaj.
Der Künstler lebt und arbeitet zur Zeit in Warschau.