Das art-scene.tv Kunst Magazin
Wir halten Sie über die aktuellen Kunst-Nachrichten auf dem Laufenden! Lesen Sie online und kostenlos News, Stories und Reportagen zu Museen, Künstlern, Galerien, Auktionshäusern und Kunstausstellungen.
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 2
Viviane Sassen begeistert seit Jahren die Modefotowelt. Auch sie arbeitet in erster Linie mit dem menschlichen Körper, etwa indem...
weiter
Body Performance - Ausstellung der Helmut Newton Stiftung - Teil 1
Performance ist eine eigenständige Kunstform, und die Fotografie ist ihr ständiger Begleiter. In dieser Gruppenausstellung werden...
weiter
BARCELONA – MNAC

Museu Nacional d’Art de Catalunya im Palau National

Skulptur aus Stein von Joan Rebull (1933)

Avantgarde-Kunst aus Barcelona (1910)

Festsaal im Palau Nacional

Museu Nacional d’Art de Catalunya im Palau National
1000 Jahre spanisch-katalanische Kunst
Das Nationalmuseum Kataloniens im Palau Nacional ist ein Sinnbild für den Stolz vieler Katalanen auf ihre Geschichte und ihre frühere Unabhängigkeit. Der historische Prunkbau thront am Fuße des Montjuic, dem Hausberg Barcelonas, und wurde zur Weltausstellung 1929 eröffnet. Mit über 260.000 Kunstgegenständen sicher das größte und bedeutendste Museum in Barcelona. Das Museo Nacional de Arte de Cataluña, auch als MNAC bekannt, ist erst 1990 gegründet worden, als ein katalanisches Gesetz bestimmte, dass die Sammlung des Museu d’Art de Catalunya und des Museu d’Art Modern zusammengelegt werden. 1000 Jahre spanisch-katalanische Kunstgeschichte wurden dadurch vereint.
So beherbergt der riesige Bau neben einer großen Sammlung mittelalterlicher Kunst im ersten Stockwerk auch eine umfangreiche Sammlung von Moderner Kunst. Der Gang durch die rund 40 Räume ist zugleich eine Zeitreise durch die einzelnen Strömungen katalanischer Kunst des 19. und der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts: vom Neoklassizismus über den Realismus und den Modernisme (katalanischer Jugendstil) bis hin zur Avantgarde. Darunter finden sich auch einzelne Werke von Salvador Dalí, Pablo Picasso und Joan Miró.
Auch die Architektur des Gebäudes ist grandios, insbesondere die Kuppel im ersten Stock und der riesige Festsaal, der 20.000 Besucher aufnehmen kann. Hier wurde die Weltausstellung 1929 feierlich eröffnet. Der Aufstieg hoch zum MNAC, der teilweise sogar über Rolltreppen führt, wird mit einem Ausblick über die Millionen-Metropole Barcelona belohnt.
Vom 7. Juli bis 14. Oktober 2018 läuft die Sonderausstellung „Gala Dalí“.
Weitere Beiträge folgen in Kürze
Zurück zur ÜbersichtAffordable Art Fair Hamburg
Im Jahr 1999 war die Kunstwelt bestimmt von Expertenmessen, traditionellen Auktionshäusern und White Cube-Galerien. Wer Kunst...
weiter
Olafur Eliasson: In real life
Olafur Eliasson (b. 1967) grew up in Iceland and Denmark. In 1995 he founded Studio Olafur Eliasson in Berlin, which today...
weiter